Termine

23.02.2025 - Touchierkurs

Touchierkurs in NRW

Touchieren, ein wichtiger Teil in der Ausbildung Ihres Pferdes. durch richtiges Touchieren kreieren wir Energie und Vibration, können gezielt bestimmte Muskelgruppen ansprechen, helfen dem Pferd sich im Rumpf anzuheben und gleichzeitig das Becken zu kippen und somit eine gleichmäßige Gewichtsverteilung und eine Entlastung der Vorhand zu erreichen.


Unser Kurs beginnt mit einem theoretischen Teil und Trockenübungen, wie halte ich die Touchiergerte , wie bewege ich das Handgelenk, anschließend erfolgt eine Demonstration auf die die praktischen Einheiten folgen. Dabei kann jeder Teilnehmer wählen in welchem Bereich erarbeiten möchte, und ob vom Sattel aus oder vom lieber Boden aus.
Auch eine passive Teilnahme an diesem Kurs ist möglich.


Die Kosten für die passive Teilnahme liegt bei 50 €, die aktive Teilnahme 95 €.


Liebe Grüße Miryam Husain und ihr Team

Buchen: Um dich Anzumelden, klicke hier 

Dauer: 9 Stunden – von 9Uhr bis 18Uhr – in Lüdinghausen 

01.03.2025 - Longieren - nützlich für das Pferd

Longieren, ein Thema mit dem sich jeder Reiter früher oder später beschäftigen muss. Es stellen sich viele Fragen wie zum Beispiel:


Welche Ausrüstung ist sinnvoll für das Pferd?
Was sollte ich beim Longieren auf jeden Fall vermeiden?
Was sagt mir das Verhalten des Pferdes über seine Asymmetrie aus?
Was erfahre ich über die Energie meines Pferdes?
In diesem Kurs werden wir Ihre Fragen beantworten und Sie dabei begleiten das Longieren pro Pferd sinnvoll einzusetzen.


Die Aktive Teilnahme kostet 85 Euro, die passive Teilnahme 50 Euro.

Wir freuen uns auf Sie!

Liebe Grüße
Miryam Husain und Team

Buchen: Um dich Anzumelden, klicke hier

Bei Fragen: Wir freuen uns auf Ihre Nachricht! 

Dauer: 8 Stunden – von 10Uhr bis 18Uhr  

Unsere Location: in Lüdinghausen, finden Sie hier.

30.03.2025 - Seitengänge an der Hand

Seitengänge sind effiziente Mittel zum Geraderichten und Gymnastizieren aller Pferderassen. In unserem Kurs erarbeiten wir uns, je nach Vorkenntnissen, die Seitengänge Schulterherein, Konterschulterherein, Travers und Renvers.

Dadurch wird das Pferd mobil und verbessert seine Balance und ist optimal vorbereitet für das Reiten.


Es stehen gut ausgebildete Schulpferde zu Verfügung aber auch das eigene Pferd kann mitgebracht werden.


Auch die passive Teilnahme ist sehr lehrreich!


Die Kosten für die aktive Teilnahme liegt bei 85 Euro, die passive Teilnahme 40 Euro

Buchen: Um dich Anzumelden, klicke hier 

Dauer: 8 Stunden – von 9Uhr bis 18Uhr – in Lüdinghausen 

19.09.2025 - Aufklärungstour Teil 3, Trageerschöpfung

Aufklärungstour Teil 3 bei uns in Lüdinghausen,
NRW mit dem aktuellenThema:

Trageerschöpfung!

Am 19.9. widmen wir uns diesem wichtigen und hochaktuellem Thema.

Anschließend finden 4 Reiteinheiten mir Mestre Manuel Jorge de Oliveira statt.

Am 20.9.und 21.9. unterrichtet Manuel Jorge de Oliveira dann jeweils 8 Pferd- Reiterpaare auf verschiedenstem Niveau.

Hierbei begegnen Sie auch die Übungen und die Haltung des Pferdes die einer Trageerschöpfung nicht nur vorbeugen sondern auch Pferde helfen bei denen eine solche schon entstanden ist.


An allen 3 Tagen sind Sie herzlich willkommen alle Fragen zu stellen die Sie dazu und zum arbeiten allgemein beschäftigen.
 
Preis: 60Euro pro Tag oder 150Euro für 3 Tage
 
Bei Buchung bis 30.3. Erhalten Sie einen Frühbucherrabatt von 10 Euro pro Tag.
 
Tickets sind ab sofort erhältlich, schreiben Sie mir einfach eine persönliche Nachricht

Buchen: Um dich Anzumelden, klicke hier 

Dauer: 3 Tage a 8 Stunden – von 9Uhr bis 18Uhr – in Lüdinghausen